Christian Ledermann hält seinen Klassifikationsvortrag im Bereich "Musik".
Thema: „Tatmotive - Innere Motivation, etwas auf die Beine zu stellen“ Doris Sutter Gresia RC Winterthur Torsten Wille RC Reutlingen - TübingenHin- und Rückreise Die Teilnehmenden treffen sich auf dem Parkplatz bei Vitodata in Ohringen am Freitag 7 November um 16.30 Uhr. Fahrt mit einem Bus nach Do...
Das Jahresfest des Rotary Club Winterthur findet in den geschichtsträchtigen Hallen des ehemaligen Tram- und Busdepot Deutweg statt. Programm ab 18.00 Uhr Eintreffen der Gäste und Apéro 19.00 Uhr Vorspeise und Hauptgang 21.30 Uhr Dessert und anschliessend Bar Zwischen den Gängen erwartet Euch ein a...
Entspanntes Drinken und Plaudern mit Live-Musik unter rotarischen Freund:innen. Alle drei Winterthurer Clubs sind eingeladen. Anmeldung über Polaris bis 2 Tage vorher für eine Sitzplatzreservation.Wer spontan vorbei kommen möchte – herzlich willkommen – es hat dann noch die Sitzplätze, die es hat ...
Rot. Lorenz Reinhart weiht uns in seinem Klassifikationsvortrag in die Geheimnisse des Handels ein.
Prof. Dr. Frank Urbaniok, forensischer Psychiater, spricht über sein neustes Buch: Schattenseiten der Migration. Zahlen, Fakten, Lösungen.
Peter Füglistaler, ehem. Direktor Bundesamt für Verkehr, spricht zum Thema: Was läuft schief im Bahnausbau?
Lukas Redondo gibt uns einen Einblick in seinen Lebenslauf.
Immer in Bewegung und nahe dran am Geschehen. Urs Leuthard berichtet von seiner spannenden Arbeit im Bundeshaus.
"Die Gesetze des Journalismus und der Medien laufen auseinander", sagt der renommierte Publizist Roger de Weck in seinem aktuellen Buch "Das Prinzip Trotzdem".
Lukas Redondo gibt uns in seinem Klassifikationsvortrag einen Einblick in die Architektur.