Lunch mit Referat: Ilias Schori, Gefangene helfen Jugendlichen Ilias Schori, 30 Jahre alt, 5 Geschwister und aufgewachsen im Zürcher Unterland, verbrachte insgesamt 5 Jahre im Gefängnis in der Jugend und im Erwachsenenalter. Er geht mit der Organisation gefangenenhelfenjugendlichen.ch an Schulen, u...
Frühstück im Bloom (alle drei Clubs) Monatliches Frühstück im Parkhotel Bloom mit allen drei Winterthurer Rotary-Clubs. Eine schöne Gelegenheit, sich zu treffen und mit einem guten Frühstück in den neuen Tag zu starten. Keine Anmeldung erforderlich.
Lunch mit Referat: Birgit Zurbrügg, Verein Patimalawi, Winterthur Das ist Francis Folley aus Malawi, dem drittärmsten Land der Welt. Aufgewachsen in Armut, musste der lernbegabte Francis die Schule abbrechen, weil seine Eltern das Schulgeld nicht mehr bezahlen konnten. Durch ...
Lunch mit Referat: Marc Durrer, Elvis Darsteller "Ich hatte Elvis das erste Mal am Todestag 16.08.1977 wahrgenommen. An diesem Tag war ich gerade mal 12 jährig, bei einem Bauern in den Ferien und hörte gespannt im Radio all die Elvis Songs die gespielt wurden. Es sollten abe...
Lunch mit Referat: Jean Suisacht, Redaktor und Hobbypilot Als Redaktor einer Zeitschrift für Cosplay wird uns Jean Suisacht seine für viele von uns befremdliche Welt näherbringen. Cosplay ist ein Kofferwort aus den Begriffen Costume und play, auf deutsch als Kostümespiel zu übersetzen. Ursprünglich...
Lunch mit Klassifikation: Bettina Stefanini, Stiftungswesen Wir freuen uns sehr, dass uns Bettina Stefanini ihren Berufsalltag in der SKKG näherbringen wird.
Die beiden Partnerclubs treffen sich wie immer im Herbst in der Mitte in Donaueschingen, tafeln zusammen und lauschen den Vorträgen der Referenten/-innen aus den beiden Clubs. Anmeldefrist bis 29. Oktober 2023
Roland Harders, Klassifikation: Rektor Berufsbildungsschule Winterthur BBW (Partneranlass) Berufsbildungsschule Winterthur, Wülflingerstrasse 17, 8400 Winterthur Roland Harders hält anlässlich seiner Klassifikation ein Co-Referat mit Juliana Thöny, Weltmeisterin 2022 aus dem Fach Bäckerei Konditore...
Lunch mit Generalversammlung
Lunch mit Referat: Thomas Hermann, Fotografie und Ethnologie Unser Freund Thomas Hermann berichtet von seinem persönlichen Verhältnis zu Fotografie und Ethnologie. Aus der Reihe: "Leidenschaft und Obsession in unserem Club"
Lunch mit Referat: Martin Deuring, Fotografie und Sport Unser Freund Martin Deuring berichtet uns von seinem persönlichen Verhältnis zu Fotografie und Sport. Aus der Reihe: "Leidenschaft und Obsession in unserem Club"
Lunch mit Referat: Gion Stump, Musiker und Geisterbahn-Erschrecker Gion Stump ist ein reisender Musiker und immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Sowohl solo wie auch mit seiner Band Gion Stump & The Lighthouse Project hat er diverse Studioalben veröffentlicht sowie ...
Lunch mit Referat: Thomas Köhler, "Schokosushi", ein japanischer Science-Fiction Nach der Dreifachkatastrophe vom 11. März 2011 in Japan marschierte Thomas Köhler aus Solidarität während fünf Monaten 2900 km durch Japan. Das Projekt "zu Fuss durch Japan" finanzierte er selbst. Über den inspirierend...
Lunch mit Referat: Hans A. Wüthrich, Intellektuelle Bescheidenheit-eine vermeintliche Schwäche, die sich als Stärke erweist Intellektuelle Bescheidenheit bildet die zentrale Gelingensvoraussetzung, um passende Problemlösungen zu finden. Als gelebte Sozialkompetenz führt die postulierte Haltung zu...
Präsenzlunch, am Abend Weihnachtsfeier in der Stadtkirche
Weihnachtsfeier in der Stadtkirche Winterthur Wir dürfen für eine besinnliche Weihnachtsfeier wieder in der Stadtkirche zu Gast sein. Es ist dieses Jahr die letzte Weihnachtsfeier, die Thomas Plaz-Lutz vor seiner Pensionierung halten wird. Umso mehr ein Grund sich nun gleich anzumelden. Dauer des ...
Plauderlunch Bildnerisches Gestalten. Wir bleiben dran.
PLAUDERLUNCH Bildnerisches Gestalten. Wir bleiben dran.
Trauerlunch für Hans Peter Wille 21.01.1939-1.03.2023 Klassifikation. Ohren-, Nasen-, Halsarzt Pierre Steigrad und Urs Heusser gedenken Hans Peter und führen durch den Trauerlunch.
Neujahrsapéro aller drei Clubs organisiert von RCWM Apéro riche, zusammen plaudern und wissenschaftliche Experimente bewundern und bestaunen. Das sind die Zutaten für den Start ins neue Jahr. Wir freuen uns!
Lunch mit Referat: Beat Schwab, Sport und Bruce Springsteen Unser Freund Beat Schwab berichtet uns von seinem persönlichen Verhältnis zu Sport und Bruce Springsteen. Aus der Reihe: "Leidenschaft und Obsession in unserem Club"
Lunch mit Referat: Werner Heim, Fotografie als Zeitpunkt in der Landschaft Unser Freund Werner Heim berichtet uns von seinem persönlichen Verhältnis zu Fotografie und Landschaft. Aus der Reihe: "Leidenschaft und Obsession in unserem Club"
Lunch mit Referat: Marc Hammerbauer, The Bearded Butcher Bei dem Bearded Butcher Marc Hammerbauer trifft Metzgertradition auf kreatives Neuland, von herzhaften Fleischprodukten zu pikanten Wurstwaren. Marc Hammerbauer berichtet uns über seine Ausbildung, seinen Werdegang un...
Lunch mit Referat: Daniel Spalinger, Superkarpata + Navigation/Hochgebirgstouren Unser Freund Daniel Spalinger berichtet uns von seinem persönlichen Verhältnis und seinen Erlebnissen mit Superkarpata und Hochgebirgstouren. Aus der Reihe: "Leidenschaft und Obsession in unserem Club"
Plauderlunch, am Abend Besuch in der Fotostiftung Bildnerisches Arbeiten. Wir bleiben dran.
Lunch mit Referat: Andrea und Reto Gurt/ kleines Haus-grosser Aufwand "Ein Tiny House ist eine Wohneinheit mit höchstens 40 m2 Gesamtwohnfläche. Meine Frau und ich haben schon lange den Wunsch uns zu verkleinern und in ein Tiny House zu ziehen. Doch in der Schweiz ist es g...
Lunch mit Referat: Manuel Dubs/ eine Leidenschaft wie keine andere Unser Freund Manuel Dubs gibt uns vor der grossen RCWTrophy einen Einblick in eine Leidenschaft wie keine andere. Aus der Reihe: "Leidenschaft und Obsession in unserem Club"
Lunch mit Referat: Thomas Plaz-Lutz/ Musik und Theologie Unser Freund Thomas Plaz-Lutz berichtet uns von seinem persönlichen Verhältnis zu Musik und Theologie. Aus der Reihe: "Leidenschaft und Obsession in unserem Club"
Unsere rotarischen Freunde des Rotary Clubs Reutlingen-Tübingen besuchen uns und verbringen den Tag mit uns bei Kultur und Geselligkeit. Programm und Details zu gegebener Zeit.